Aktuelle und vergangene Ausstellungen


Europäisch-asiatisches Kunstprojekt
März
8
bis 29. März

Europäisch-asiatisches Kunstprojekt

Vernissage am 08.03.2025 um 19.00 Uhr
Finissage am 29.03.2025 von 16.00–19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag jeweils 16:00–19:00 Uhr

Im 1. OG des Mundsburg Centers präsentieren mehr als 30 Künstler*innen Werke in unterschiedlichen Techniken. Direkt im Anschluß an diese Präsentation in Hamburg gehen die Werke auf die Reise nach Südkorea. 
Dort stehen in den neu eröffneten Ausstellungsräumen in Jeonranam-Do, Na Ju City, ca. 150 qm vom 15.05.–14.06.2025 zur Verfügung. Kuratiert wurde die Ausstellung von Young-Ja Bang-Cho und Dirk Brüggemann. 

Ich bin mit meiner Arbeit “Waterclouds” (2024, Acryl auf Leinwand, 30 x 40 cm) vertreten.

Veranstaltung ansehen →
was wird
Nov.
9
bis 24. Nov.

was wird

74 Künstler*innen äußern sich zum Thema “was wird”.
Ich bin mit meiner Arbeit “Leben, immer” (2024, Acryl auf Aquarellpapier, 32 x 41 cm) vertreten.

Thematische Gruppenausstellung in der Galerie Morgenland, Sillemstraße 79, 20257 Hamburg
Eröffnung: Samstag, 9. November 2024, 18 Uhr
Werkstattgespräch: Dienstag, 12. November 2024, 20 Uhr
Finissage: Sonntag, 24. November 2024, 11–13 Uhr

Öffnungszeiten der Galerie: Fr+Sa 16–18 Uhr, So 11–13 Uhr
Die Ausstellung wird gefördert durch Mittel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Veranstaltung ansehen →
Interpretation einer Landschaft
Feb.
20
bis 16. März

Interpretation einer Landschaft

Spartenübergreifende Gemeinschaftsausstellung im Kunstforum der GEDOK

Vernissage: 20. Februar 2024, 19 Uhr, mit Musik
Werkstattgespräch: 8. März 2024, 16 Uhr
Finissage: 16. März 2024, 17 Uhr
, mit Musik

Öffnungszeiten der Galerie: Mi–Fr 13–18 Uhr, Sa+So 13–16 Uhr
www.gedok-hamburg.de

Die Ausstellung wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Veranstaltung ansehen →
KONTRASTE
Dez.
1
bis 3. Dez.

KONTRASTE

Kunstaktion 2023 der Agentur art goes public, Hamburg
mit
Helga Adam, Emine Sahinaz Akalin, Helga Albrecht, Christiane Bernreuther, Beate Biebricher, Uschi Dechow, Carsten Friedrichsen, Hartmut H. Genz, Uta Gumm, Ursula Herrmann, Beate Hildebrandt, Anna Katharina Jentsch Anoschka, Bruni Jürss, Ulla Kern, Susanne Kleiber, Detlef Klein, Meike Kohls, Astrid Krüger, Mira Kuli, Lillemor Mahlstaedt, Dagmar Mahlstedt, Annette Mewes-Thoms, Ute Meyer, Andrea Nimax, Barbara Pier, Katrin Sandmann-Henkel, Michael W.B. Staats, Sabine Stecker, Suse Stellmach, Thomas Timm, Vira Vaysberg, Alexander Vogler, Christiane Weinrich, Gabriele Woelke, Heinrich Wollitz, Sabine Zothner-Lappe

Abstand * Gegensatz * Unterschied * Opposition * Widerspruch * Differenz * Gegenteil * Entsprechung * Gegenstück * Polarität * Dualismus * Gegenseite * Polarisierung * Spannung * Gegnerschaft * Gegenpol * Divergenz * Unvereinbarkeit * Antinomie * Kehrseite * Antithese * Gefälle * Zerwürfnis * Abweichung * Grenze * Ausnahme * Kluft * Defizit * Umkehrung * Spannweite * Zwiespalt

Eröffnung: Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr
Einführung: Kathrin Brockmann, Literaturwissenschaftlerin
Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Verwirrungen
Okt.
31
bis 19. Nov.

Verwirrungen

Gemeinschaftsausstellung im Kunstforum der GEDOK mit

Helga Albrecht, Francesca Cogoni-Hempfling, Barbara Dévény, Christina von Grote, Julia Hühne-Simon, Sonia Jakuschewa, Gabriele Kurth-Schell, Lillemor Mahlstaedt, Hanna Malzahn, Brigitte Neureuther, Barbara Pier, Annette Reher, Olga B. Runschke, Katrin Schober, Juliane Sommer, Mareile Stancke, Heidemaria Thiele

In der Ausstellung setzen sich 17 Künstlerinnen auf unterschiedliche Weisen mit dem Zustand der Ratlosigkeit und inneren Suche auseinander. Gegensätzliche Kräfte, die miteinander im Ungleichgewicht stehen, werden als Bruchstücke zueinander gebracht. Es entstehen erzählerische Momente von Orientierungslosigkeit, Chaos und verzerrten Gewissheiten in surrealen Raumwelten.

Vernissage: 31. Oktober 2023, 19 Uhr, mit einer Einführung von Heidemarie Thiele
Musik: Pamela Coats
Werkstattgespräch: 10. November 2023, 15 Uhr

Öffnungszeiten der Galerie: Mi–Fr 13–18 Uhr, Sa+So 13–16 Uhr
www.gedok-hamburg.de

Die Ausstellung wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Veranstaltung ansehen →
so oder anders
Okt.
8
bis 12. Dez.

so oder anders

Das Hamburger Hospiz stellt wieder Werke renommierter Künstler*innen aus und lädt zu einer Versteigung dieser Werke ein. Der Erlös kommt der Arbeit im Hamburger Hospiz e.V. zugute. Mein Werk “Kleines Grün”, 2021, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm ist Teil der Auktion und kann online ersteigert werden.

Die Ausstellung wird gezeigt im Hamburger Hospiz in der Helenenstraße 12, Hamburg sowie digital im Internet: Online-Auktion Hamburger Hospiz

Die Besichtigung vor Ort in der Helenenstraße ist nach Anmeldung unter Tel. 389075-0 möglich. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
9. Internationale Malerei Biennale Hamburg
Feb.
6
bis 31. März

9. Internationale Malerei Biennale Hamburg

Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Quell des Lebens
Ausschreibung und Gemeinschaftsausstellung mit 82 internationalen Künstler*innen

Eröffnung mit Preisverleihung und Rahmenprogramm: 6. März 2023, 14:30 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet täglich (außer montags) von 11–17 Uhr.

Veranstaltung ansehen →
LANDSCHAFT
Okt.
12
bis 13. Jan.

LANDSCHAFT

Landschaftsbilder

Eröffnung: 12. Oktober 2022, 18 Uhr,
mit einer Einführung von Manfred Otto-Albrecht


Die Ausstellung ist geöffnet täglich von 9–18 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen (3G).

Veranstaltung ansehen →
licht.momente
Okt.
9
bis 11. Dez.

licht.momente

Das Hamburger Hospiz stellt Werke renommierter Künstler*innen aus und lädt zu einer Versteigung dieser Werke ein. Der Erlös kommt der Arbeit im Hamburger Hospiz e.V. zugute. Die Ausstellung wird gezeigt im Hamburger Hospiz in der Helenenstraße 12, Hamburg sowie digital im Internet: Online-Auktion Hamburger Hospiz

Die Besichtigung ist mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr für Gruppen bis 6 Personen nach Anmeldung unter Tel. 389075-0 möglich. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
Eine Moselreise
Sept.
21
bis 3. Okt.

Eine Moselreise

Malerei
mit Texten von Manfred Otto-Albrecht
Eröffnung: 21. September 2022, 18 bis 21 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet jeweils Mi–So von 15–20 Uhr.

Die Ausstellung wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien, Hamburg, und die Hamburg Kreativ Gesellschaft.

Veranstaltung ansehen →
Hängepartie
Juni
29
bis 4. Juli

Hängepartie

Gemeinschaftsausstellung
mit Maria Gawrosch, Gerd Heide, Dieter Keidel, Detlef Klein, Franz Kraft, Barbara Pier, Eckhard Straube, Hans Werner Wolf, Hartmut Wolf
Ausstellung im PopUp-Raum Grindelallee 129, Hamburg
geöffnet Mi 17–19 Uhr, Do–Mo 14–19 Uhr

Veranstaltung ansehen →
ALLES
Juni
25
bis 9. Juli

ALLES

Thematische Gruppenausstellung in der Galerie Morgenland
Sillemstraße 79, 20257 Hamburg
Eröffnung: 25. Juni, 15–18 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16–18 Uhr, Sonntag 11–13 Uhr
Finissage: 9. Juli, 16–18 Uhr

Veranstaltung ansehen →
neunuhr­sechzig – Benefizausstellung mit Versteigerung
Okt.
9
bis 12. Dez.

neunuhr­sechzig – Benefizausstellung mit Versteigerung

Das Hamburger Hospiz stellt Werke renommierter Künstler*innen aus und lädt zu einer Versteigung dieser Werke ein. Der Erlös kommt der Arbeit im Hamburger Hospiz e.V. zugute. Die Ausstellung wird gezeigt im Hamburger Hospiz in der Helenenstraße 12, Hamburg sowie digital im Internet: Online-Auktion Hamburger Hospiz

Die Besichtigung ist mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr für Gruppen bis 6 Personen nach Anmeldung unter Tel. 389075-0 möglich. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
Lockere Verbindung
Juni
23
bis 28. Juni

Lockere Verbindung

Helga Albrecht, Maria Gawrosch, Gerd Heide, Dieter Keidel, Detlef Klein, Franz Kraft, Barbara Pier, Eckhard Straube, Hans Werner Wolf, Hartmut Wolf
Ausstellung im PopUp-Raum Grindelallee 129, Hamburg
geöffnet Mi 16–18 Uhr, Do–Mo 13–18 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Farben am Horizont
März
21
bis 23. Apr.

Farben am Horizont

Landschaftsaquarelle (E)

Ausstellung im virtuellen Galerieraum der Galerie Morgenland:
https://www.kunstmatrix.com/de/galerie-morgenland 

Werkstattgespräch per Skype: 30. März 2021, 20 Uhr

Veranstaltung ansehen →